Podcast | Kammerwesen | Allgemeine Nachrichten | Rechtspolitik

Veröffentlicht am

Neue Erklärserie bei (R)ECHT INTERESSANT!

Steffi Beyrich erklärt für den Podcast (R)ECHT INTERESSANT! mit Mitgliedern von GrundGesetzVerstehen e.V wichtige Rechte

Erklärserie GrundGesetzVerstehen

Steffi Beyrich, Pressesprecherin und Geschäftsführerin der BRAK und Rechtsanwältin prägt die Außendarstellung unseres Berufs mittlerweile mit dem Podcast Podcast (R)ECHT INTERESSANT!

GrundGesetzVerstehen e.V.

Gemeinsam mit dem Verein GrundGesetzVerstehen e.V. werden in jeder Episode dieser Unterserie wichtige Grundrechte und spannende Alltagsfragen mit Grundrechtsbezug erläutert. Die Folgen stehen als Podcast und auch Vodcast (Video-Podcast) zur Verfügung.

Worum geht es?

Kennst du eigentlich deine Rechte? Also Deine Grundrechte?

Unsere Serie macht Schluss mit Paragrafen-Kauderwelsch! Wir zeigen Dir, wie das Grundgesetz Dein tägliches Leben wirklich beeinflusst und: besser macht!

Bei uns dreht sich alles um die großen Fragen: Darf ich zum Schulgottesdienst gezwungen werden? Was ist eigentlich Diskriminierung und wie kann ich mich dagegen wehren? Wie weit reicht Meinungs- und Pressefreiheit? Und was hat das alles mit Drake, Bratwürsten, Hostels, Camps, Bier oder italienischer Mode zu tun?

Jede Episode nimmt einen spannenden Artikel aus dem Grundgesetz unter die Lupe – von Religions- und Meinungsfreiheit über Antidiskriminierung bis zu den Grundrechten in der EU. Unsere Expertinnen und Experten von GrundGesetzVerstehen e.V. beantworten nicht nur die wichtigsten Fragen, sondern erzählen auch echte Geschichten aus dem Leben und bringen überraschende Alltagsbezüge ein.

Ob du wissen willst, wie Gesetze entstehen, wie das nochmal mit der DDR war, warum Demos wichtig sind oder was die EU für dich bedeutet: Hier bekommst du die Antworten – verständlich, nah dran und garantiert nicht langweilig. Schau rein, hör zu und entdecke, wie das Grundgesetz auch DEIN Leben beeinflusst. Werde Grundgesetz-Profi – mit Spaß, Aha-Momenten und jeder Menge „Ach, so ist das also!“-Erlebnissen! Die Serie ist übrigens nicht nur für Schüler*innen und Neugierige spannend – auch Anwältinnen, Richter oder alle, die mit Recht zu tun haben, bekommen hier frische Perspektiven und praxisnahe Beispiele. Und wer Kinder hat, sorgt mit dieser Serie garantiert für mehr Hörspaß als mit Hoss und Hopf – oder kann selbst nochmal testen, wie sattelfest das Wissen zu Schranken und Schranken-Schranken wirklich ist. Schließlich ist nicht jeder ein Verfassungsrechtler!

GG WOW! als Vodcast

Wie ist das Grundgesetz eigentlich entstanden? Wie war das nochmal mit der DDR und der Wiedervereinigung? Warum sind die Grundrechte so wichtig und was habe ich eigentlich davon? Kann man das Grundgesetz eigentlich einfach wieder abschaffen?

Neben der ersten Folge verlinken wir hier die

GG WOW! als Podcast

Wie ist das Grundgesetz eigentlich entstanden? Wie war das nochmal mit der DDR und der Wiedervereinigung? Warum sind die Grundrechte so wichtig und was habe ich eigentlich davon? Kann man das Grundgesetz eigentlich einfach wieder abschaffen?

RAKtuell

Podcast | Kammerwesen | Allgemeine Nachrichten | Rechtspolitik

Veröffentlicht am

Neue Erklärserie bei (R)ECHT INTERESSANT!

Steffi Beyrich erklärt für den Podcast (R)ECHT INTERESSANT! mit Mitgliedern von GrundGesetzVerstehen e.V wichtige Rechte

Podcast | Kammerwesen | Allgemeine Nachrichten | Berufsrecht | Rechtspolitik

Veröffentlicht am

Bei Angriffen auf den Rechtsstaat kann ich nicht ruhig bleiben

RAin Steffi Beyrich, Geschäftsführerin der BRAK im Interview mit der Legal Tribune Online (LTO)

Logo Zertifikat "RA-fach-geprüft"

Werbung | Stellenanzeige | Kanzlei | Kammerwesen | Rechtsreferendare | Rechtsfachwirte | Studierende | Rechtsanwaltsfachangestellte | Ausbildung | Allgemeine Nachrichten | Rechtspolitik

Veröffentlicht am

Update: Jetzt 4 Fachangestellten-geprüfte Kanzleien!

Die Kanzlei des Präsidenten – KanzleiSEK – vergrößert die Gruppe zertifizierter Kanzleien.