
Michael Wirlitsch
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Inlandsrecht
ArbeitsrechtKündigungsschutzrechtKirchliches ArbeitsrechtZeugnisrechtArbeitsvertragsrechtArbeitsrecht (individual)Arbeitsrecht (kollektiv)Zwangsvollstreckungsrecht
Infos
Ausbildung
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Bielefeld und Konstanz
- Erstes juristisches Staatsexamen 1994 in Konstanz
- Zweites juristisches Staatsexamen 1996 in Stuttgart
- Master of Advanced European Studies (M.A.E.S.) am Europainstitut, Universität Basel, Schweiz, Schwerpunkt Europäisches Arbeitsrecht 1998
Berufliche Stationen
- Seit 1996 Tätigkeit als Rechtsanwalt u.a. in der Schweiz
- 1999 bis 2003 Geschäftsführer Kolping Bildungszentrum Konstanz
- 1999 Gründung der Anwaltskanzlei Wirlitsch in Konstanz, Deutschland
- Seit 2008 Fachanwalt für Arbeitsrecht
Lehrtätigkeit
- Seit 1996 Dozent für Arbeits- und Wirtschaftsrecht bei Weiterbildungsträgern und Hochschulen, u.a. HTWG Konstanz
- 1999 ‘Associate Professor of International Law´, Concordia International University of Estonia, Tallinn, Estland
- Referententätigkeit bei Arbeitsrechtsschulungen für Betriebs- und Personalräte
- WS 2017/18 Lehrauftrag an der Universität Konstanz „Arbeitsrecht für Geisteswissenschaftler“
Buchveröffentlichungen/Aufsätze (Auswahl)
„Arbeitszeit in Frage und Antwort“
Die 100 wichtigsten Fragen an Betriebs- und Personalräte, Bund-Verlag
Michael D. Wirlitsch et all.
1. Auflage 2023
Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg: Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften
(Deutsch) Taschenbuch
Michael D. Wirlitsch
Bund-Verlag – Januar 2023 – 5., aktualisierte und bearbeitete Auflage
Autoren Klimpe/Auerbach/Bartl/Binder/Burr/Reinke/Scholz/Wirlitsch
NomosKommentar, Normalvertrag Bühne, Autoren Nix/Hegemann/Schneider (HRSG.)
Michael D. Wirlitsch
§§ 16-20, Seite 91 bis 100 – Vermögenswirksame Leistungen
§§ 98-101, Seite 435 bis 452 – Ausschlussfristen, Übergangs- und Schlussvorschriften
NZA 2022, 1317 ff.
Michael D. Wirlitsch et all.
Neue Zuständigkeit der Arbeitsgerichte im Personalvertretungsrecht
NVwZ 2022, III. NVwZ-Editorial
Michael D. Wirlitsch et all.
Novellierung des Bundespersonalvertretungsgesetz: Chance für die Landesgesetzgeber
Was ist Europa?
Oder Schweizer „Master of Advanced European Studies“ als Chance für die Schweizer Anwaltschaft in Europa
Michael D. Wirlitsch
Beitrag in der Anwaltsrevue de L´avocat, Schweiz, September 2000
Kanzlei

Bruder-Klaus-Str. 54
DE - 78467 Konstanz
+49 7531 13160
+49 7531 131616
www.wirlitsch-arbeitsrecht.de
kanzlei@wirlitsch-arbeitsrecht.de
Weiteres
Die Kanzlei befindet sich in folgenden Gerichtsbezirken:
Amtsgericht Konstanz, Landgericht Konstanz
Ausbildung
Bietet Ausbildungsplätze für die Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellte/n an.
Bietet Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler an.
Bildet in der Anwaltsstation Referendarinnen und Referendare aus oder beschäftigt sie in Nebenbeschäftigung.
Beziehungen
Zweigstelle(n) in:
DE - 70173 Stuttgart