Dr. jur. Jan-Carl Janssen LL.M.

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Strafrecht

Inlandsrecht

Strafrecht (Betäubungsmittel)JugendstrafrechtStrafrechtStrafvollzugsrechtWirtschaftsstrafrechtStrafprozessrechtSexualstrafrecht

Fremdsprachen

EnglischFranzösischItalienisch

Infos

Profil

Rechtsanwalt in Freiburg seit 2019

2017-2019 Rechtsreferendariat am Landgericht Freiburg

10/2015 bis 01/2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kriminologie, Prof. em. Dr. Frieder Dünkel, Universität Greifswald – zugleich Dissertation zum Thema „Entwicklung, Praxis und kriminalpolitische Hintergründe des Strafvollzugs in England, Wales und Schottland im nationalen und internationalen Vergleich“, gefördert durch die Deutsch-Britische Juristenvereinigung e.V. und die Gustav Radbruch Stiftung

09/2014 bis 09/2015 Master-Studium (LL.M. in Criminal Justice & Penal Change), University of Strathclyde, Glasgow (UK), gefördert durch das Lord Hope Stipendium

2008-2014: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz und der Université Aix-Marseille, Aix-en-Provence (Frankreich) mit dem Schwerpunkt Strafrecht


Anwaltstätigkeit
Strafrecht
Verteidigung und Vertretung in Straf- und Strafvollstreckungsverfahren, insbesondere im Betäubungsmittelrecht (BtMG), Wirtschaftsstrafrecht, Jugendstrafrecht, Medizinstrafrecht, Auslieferungsrecht, Sexualstrafrecht, Untersuchungshaft und im Ordnungswidrigkeitenrecht. Verteidigung vor allen Amts- und Landgerichten, den Oberlandesgerichten und dem Bundesgerichtshof.

Das Magazin STERN führt uns in der Liste „Die besten Anwaltskanzleien 2020“ im Rechtsgebiet Strafrecht.

 
Mitgliedschaften
Seit 2016 Vorstandsmitglied der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (DVJJ), Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern
Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.V.
Howard League for Penal Reform Scotland
Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen Anwaltverein
Freiburger Anwaltverein e.V.


Publikationen

Janssen, J. (2023): Auslieferung an das Vereinigte Königreich: Haftbedingungen, Anmerkung zu OLG Karlsruhe, Beschluss vom 10.03.2023, 301 OAus 1/23, StV 2023 Heft 10 S. 684 – 689).
Janssen, J., Wennekers, J.-G. (2022): Klarheit im Umgang mit rechtsstaatswidriger Tatprovokation durch verdeckte Ermittler – zugleich Anmerkung zu BGH Urt. v. 16.12.2021 – 1 StR 197/21, StV 2022, Heft 5, S. 338-342.
Janssen, J. (2020): Besonderheiten des Jugendstrafrechts – Aktuelle Entwicklungen und Reformen, Juristische Arbeitsblätter 11 (2020), S. 854-858.
Janssen, J. (2019): Aktuelle Entwicklungen des Strafvollzugs und der Sanktionspraxis in England, Wales und Schottland. Neue Kriminalpolitik 31 (2019), S. 206-218.
Janssen, J. (2018): Entwicklung, Praxis und kriminalpolitische Hintergründe des Strafvollzugs in England, Wales und Schottland im nationalen und internationalen Vergleich. Band 66. ISBN: 978-3-942865-89-0. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg, (348 Seiten).

 

Sonstiges
Lehrbeauftragter der Hochschule Kehl

Kanzlei

Anwaltsbüro im Hegarhaus
Wilhelmstraße 10
DE - 79098 Freiburg

+49 761 387920
+49 761 280024
www.hegarhaus.de
jc.janssen@hegarhaus.de

Weiteres

Zur Übernahme notwendiger Verteidigung (Pflichtverteidigung) bereit.

Die Kanzlei befindet sich in folgenden Gerichtsbezirken:
Amtsgericht Freiburg, Landgericht Freiburg

Ausbildung

Bietet Ausbildungsplätze in Teilzeit an.
Bietet Ausbildungsplätze für die Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellte/n an.
Bietet Praktikumsplätze oder Nebenbeschäftigungen zur Ausbildung Studierender.
Bildet in der Anwaltsstation Referendarinnen und Referendare aus oder beschäftigt sie in Nebenbeschäftigung.

Beziehungen

Ist Vertreter*in von:
Jens Janssen, DE - 79098 Freiburg

Wird vertreten von:
Jens Janssen, DE - 79098 Freiburg