
Andreas Mayer
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Inlandsrecht
BankrechtErbrechtImmobilienverkäufeKapitalanlagerechtKapitalanlegerschutzKreditvertragsrechtVersicherungsrechtAnwaltshaftungBerufsunfähigkeitsversicherungsrecht (privat)
Infos
Ich bin seit 1997 nahezu ausschließlich auf dem Gebiet der Vertretung und Beratung geschädigter Kapitalanleger bzw. Bank- und Versicherungskunden tätig. Diese Spezialisierung auf die Bereiche Kapitalanlagerecht, Bankrecht und Versicherungsrecht führte auch konsequent zum Erwerb des Titels „Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht“ im Jahr 2008.
Ich bin u. a. Mitglied des „Verein für Verbraucherrechte e.V.“, eines bundesweiten Zusammenschlusses von auf Verbraucherschutz spezialisierten RechtsanwältInnen Darüber hinaus bin ich seit 2008 stellvertretendes Mitglied im Gemeinsamen Prüfungsausschuss der Rechtsanwaltskammern Freiburg, Karlsruhe und Tübingen für die Verleihung des Titels „Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht“.
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im Deutschen Anwaltverein: Gründungsmitglied
- Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im Freiburger Anwaltverein: Gründungsmitglied, Vorstandsmitglied (seit 2022)
- Bankrechtliche Vereinigung – Wissenschaftliche Gesellschaft für Bankrecht e. V.
- Verein für Verbraucherrechte e.V.
- Freiburger Anwaltverein e. V.
Weitere Tätigkeiten
- Beratungsanwalt der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.
- Stellvertretendes Mitglied im gemeinsamen Prüfungsausschuss der Rechtsanwaltskammern Freiburg, Karlsruhe und Tübingen für die Verleihung des Titels „Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht“.
Kanzlei

Mayer & Mayer Rechtsanwälte
Wentzingerstr. 7a
DE - 79106 Freiburg
+49 761 1543270
+49 761 15432799
www.mayerlaw.de
sekretariat@mayerlaw.de
Weiteres
Die Kanzlei befindet sich in folgenden Gerichtsbezirken:
Amtsgericht Freiburg, Landgericht Freiburg
Ausbildung
Bietet Praktikumsplätze oder Nebenbeschäftigungen zur Ausbildung Studierender.
Bildet in der Anwaltsstation Referendarinnen und Referendare aus oder beschäftigt sie in Nebenbeschäftigung.